Atemseminar 31.03. -2.04.2023
Ein Windhauch grüßt mich.
Woher er kommt?
Ich weiß es nicht.
Er ist da und umspielt mich,
flüstert mir Leichtigkeit ins Ohr,
will mir Zärtlichkeit
des Allumfassenden schenken
mit einem Hauch,
der die Gewissheit Seiner Gegenwart atmet.
Stephanie Krenn
Wir ahnen schon den Frühling mit der Botschaft des Neu-Werdens. Der Windhauch erreicht uns und wir spüren die Kräfte des Aufbruchs der Natur. Dies geschieht auch in uns.
Licht und Luft bewegt uns, gibt uns Kraft und trägt uns auf unserem Weg. Was soll jetzt sein? Wohin wollen wir aufbrechen? Was möchte in uns neu werden und wachsen?
Aus den nährenden Begegnungen in der Gruppe wachsen gemeinsame Klänge und stärken unser Leben.
Kosten: 180 €
Atemseminar 28.-30.10.2022
Herbst – zeitlos
Es geschieht
Alles zu seiner Zeit
Der Herbst zeigt uns wieder den Weg nach Innen. Das Licht lässt die Farben leuchten und vergoldet die Natur im Außen. Momente, die nach Innen wirken und Raum entstehen lassen. Der Atem ist ein Weg, der die Zeitlosigkeit empfängt.
Eine Aus-Zeit der Gemeinsamkeit, gemeinsamem Tönen und Atmen, Kraft schöpfen und sich erneuern…
weitere Infos auf Anfrage
Atemkurs wöchentlich
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar., …“
Antoine de Saint-Exupéry
Ein Atem-Weg zu mehr Liebe zu sich selbst und zum Gegenüber
Dienstags 19:00 Uhr
im Haus Treegonos
Atemtage
Tage des Rückzugs in die Geborgenheit des Waldes und in die familiäre Atmosphäre des Hauses TREEGONOS, um Stille, den eigenen Raum in uns selbst zu finden. Sich selbst bewusst werden, sich erleben und erkennen…
TREEGONOS 2019
Die Sinne – Farbkasten des Lebens
„Haus Treegonos“
Der Ort ist eine Oase für die Sinne: federnder Waldboden, duftender Harzgeruch, köstliches
Heidewasser, herrlicher Vogelgesang, das beruhigende Grün der Moose, Bäume und lauschige Plätze zum Verweilen
Atemkurs
Atem-Stimme- Bewusstsein
Zeitraum Oktober bis Dezember
7x dienstags 19:00-20:15
Kursabende: 22.10., 5.11., 12.11., 19.11., 26.11., 3.12., 10.12.2019
Kursgebühr: 100€
begrenzte Teilnehmerzahl: 8 Personen
Atemtag zur Wintersonnenwende
Samstag, 21. Dezember, 10:00 – 18:00 Uhr
Kursgebühr: 90 €
begrenzte Teilnehmerzahl: 8 Personen
TREEGONOS 2019
Die Sinne als Weg des Erlebens und Erkennens
Sigrid Zörgiebel-Schaefer, Atem- und Stimmpädagogin
4 teilige Seminarreihe:
In den Sinneskursen können sie einen neuen Zugang zu ihrem eigenen Erleben und Erkennen finden. Sie stärken Ihre Wahrnehmung mit Atem- und Stimmübungen und entwickeln ihre Kreativität und ihr Selbst-Verständnis weiter.
Wir üben, wenn das Wetter es zulässt, auch draußen im Wald. Die Übungen werden durch biologische, philosophische und poetische Naturbetrachtungen angeleitet.
Zu unserem eigenen Lebenssinn, unserer eigenen inneren Wahrheit dringen wir über 3 Ebenen der Wahrnehmung vor:
- Durch körperliche Sinneswahrnehmungen (Hören, Tasten, Riechen, Schmecken, Sehen)
- Durch die gedankliche Wahrnehmung von Zusammenhängen, Strukturen, Mustern
- Durch Spirituelle Sinnlichkeit (Lauschen, Spüren, Schauen, himmlische Düfte)
1.-3.März 2019: Hören und Fühlen
Wir gehen nach Innen und Lauschen. Die Wahrnehmung des 3. Ohres steht im Zentrum. Durch meditative Atem- und Tonübungen und entsprechende Hörbeispiele erleben Sie Klänge und Musik. Durch das Erspüren ihres Körpers nehmen sie sich dabei als Klangkörper wahr.
3.-5. Mai 2019: Sehen und Fühlen
Aus dem Fühlen entstehen Bilder, und die Innenschau führt uns hinaus in die Welt. In wieweit decken sich Spüren und Sehen? Durch Wahrnehmungsübungen aus der Atemarbeit entdecken sie ihren Sehsinn neu.
15.-17. November 2019: Riechen und Schmecken
Ein Hauch und Düfte bereichern die Natur. Wir nehmen die himmlischen Düfte auf und versuchen auch das „Himmlische“ zu Schmecken. Der Atem ist dabei Begleiter und Sinnesverstärker.
Wölbt sich des bunten Bogens Wechseldauer, Bald rein gezeichnet, bald in Luft zerfließend, Umher verbreitend duftig kühle Schauer. Der spiegelt ab das menschliche Bestreben. Ihm sinne nach, und du begreifst genauer: Am farbigen Abglanz haben wir das Leben.
Goethe Faust II
Kursgebühr pro Seminar: 180€
Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe
Begrenzte Teilnehmerzahl: 8 Personen
4teilige Seminarreihe im Zyklus der Jahreszeiten 2018:
Die 4 Seminare folgen dem Rhythmus des Jahreslaufs und nehmen die Themen der Natur auf. Wir üben, wenn das Wetter es zulässt, auch draußen im Wald und entdecken dort die Natur durch biologische, philosophische und poetische Naturbetrachtungen.
02.-04.02.2018: Atem
Winter – „nach unten“
Der Winter führt uns nach unten zu unseren eigenen Wurzeln. Wie erfahre ich Geborgenheit? Die Wurzel ist ein Symbol für den Urgrund unseres Seins. Wir gehen in Verbindung mit dieser Wurzel und der Erde, die uns trägt. In meditativen Atemübungen entdecken wir unsere inneren Rhythmen und erfahren Atemräume als Kraftquelle.
25.-27.05.2018: Stimme
Frühling – „nach oben“
Aus dem Urrhythmus unseres Atems entfalten wir unsere Stimme. Wir richten uns auf zu neuem Leben. Wie können wir uns mit unserer Stimme entwickeln und die Ausdrucksfähigkeit unserer Sprech- und Singstimme verbessern? Atem und Stimme werden durch „Atem-Tonus-Ton“-Übungen gestärkt.
06.-08-07.2018: Singen
Sommer – „nach außen“
Draußen blüht es und die Sinne werden durch eine Fülle von Düften, Farben und Tönen von außen bereichert. Aus dem Reichtum der Begegnungen wachsen gemeinsame Klänge und Gesänge. Das Wochenende wird von Atem- und Stimmübungen getragen.
02.-04.11.2018.: Musikhören
Herbst – „nach innen“
Wir kehren uns mit der zunehmenden Dunkelheit wieder nach innen und lauschen. Die Klänge des Sommers sind noch in uns vorhanden, aber die Früchte des Herbstes wandeln sich in uns um zu Musik. Meditative Atem- und Tonübungen leiten in die Musik ein.
Keine Musikkenntnisse erforderlich!
Kosten pro Seminar: 180 €
Begrenzte Teilnehmerzahl: 8 Personen