Das Haus TREEGONOS ist umgeben von einem schönen Waldgarten. Darin und in unseren Atem- und Musikräumen ist Raum für Stille und für das Erspüren und Bewusstwerden des eigenen Wesens durch Atemarbeit, Stimmarbeit und Musik. Der Wald lädt zu Naturerlebnissen ein, die den „inneren Baum“ in uns spürbar machen.
Vom Sinneserleben zum Lebenssinn
- Atemarbeit zur Steigerung der Lebenskräfte
- Entdeckung der Lebendigkeit und des persönlichen Klanges in der Stimme
- Stärkung des SELBST – Bewusstseins
Atemhaus Nord Ausbildung nach Herta Richter
neue Ausbildung
Beginn: 2026
Atemseminar 2.- 4. Mai 2025
„Maien-Tanz“
Ich lobe den Tanz
denn er befreit den Menschen
Von der Schwere der Dinge
Bindet den Vereinzelten
An die Gemeinschaft
…
Ich lobe den Tanz
O Mensch lerne tanzen,
sonst wissen die Engel im Himmel
mit dir nichts anzufangen!
Augustinus
Ein Atemseminar im Mai… lassen wir uns inspirieren durch Bewegung und Tanz, frei werden für die eigene Schwingung unseres Atems, den eigenen Ton.
Luft, Licht und Austreiben der Knospen der Bäume im Wald lassen auch in uns die Freude des Wachsens erspüren, die uns immer wieder erneuert… der Kreislauf des Lebens!
Freitag, 17:00 – Sonntag 12:00
Honorar:180€
Atemkurs wöchentlich ab 14.Januar 2025
Bald ist es wieder so weit. Es wird heller und die Vögel beginnen bald wieder ihr Lied zu singen.
Das löst bei uns eine Resonanz aus. Der Atem verbindet uns Menschen mit allem was lebt.
Was verbindet Dich mit dem Atem? Wie tönt es aus unseren Kehlen? Welche Worte erreichen uns?
Was geschieht dann?
Termine für die nächste Zeit:
14.1., 21.1. ,28.1. ,4.2., 11.2., 4.3., 11.3., 18.03.
8 Termine 120€
8 x wöchentlich
dienstags 19:00 – 20:15 Uhr
Buchprojekt:
Sigrid Zörgiebel-Schaefer und Gerhard Schaefer
MYSTERIUM MENSCH
Der Weg zwischen Erleben und Erkennen
28 Spuren zur Selbstfindung
Das Buch wurde am 9. August 2021 veröffentlicht und ist zu erwerben bei epubli:
Mysterium Mensch – Ein Weg zwischen Erleben und Erkennen.
Wer bin ich? Was sind meine Stärken, was meine Schwächen? Wie drückt sich meine Kreativität aus? Wie gehe ich mit Krisen um? Wie bringe ich mich in die Gesellschaft ein?
Sigrid Zörgiebel-Schaefer und Gerhard Schaefer durchdringen in ihrem gemeinsamen Lebenswerk essentielle Fragen mit einem Menschenbild, das sie anhand von 28 biologischen Eigenschaften aus verschiedenen Blickwinkeln darstellen. Der wissenschaftlichen Annäherung des Biologen und Erziehungswissenschaftlers mithilfe von Etymologie, Biologie und Psychologie stehen die sehr persönlichen Erlebnisse der Musikerin und Atempädagogin gegenüber. Beide Sichtweisen verweben sich zu einem Bild, das Ganzheit anstrebt und dazu inspiriert, sich selbst zu hinterfragen.
Kann ein einzelner Mensch alle Eigenschaften in Harmonie in sich vereinen? Oder kann nur die gesamte Menschheit ein vollständiges Bild ergeben? Die Beantwortung dieser Fragen angesichts der Dynamik weltweiter Krisen des 21. Jahrhunderts tragen bei zu einem tiefen Verständnis der Natur des Menschen.
TREEGONOS-Tage
Atemtage
Tage des Rückzugs in die Geborgenheit des Waldes und in die familiäre Atmosphäre des Hauses TREEGONOS, um Stille, den eigenen Raum in uns selbst zu finden. Sich selbst bewusst werden, sich erleben und erkennen …
Der Name „Treegonos“ ist eine Umformulierung des griechischen „trigonos“ = Dreieck, – eine geheimnisvolle Figur, die gedanklich all unseren Bemühungen in diesem Hause zugrunde liegt (z.B. die Einheit aus Körper, Seele und Geist). Da das Haus im Walde unter Bäumen (engl. tree) liegt und alles Leben darin von diesen und dem Baum-Symbol geprägt ist, wurde aus „tri“ nun „tree“ gemacht (gonos im Griechischen heißt „Punkt“, ursprünglich „das Erzeugende“).